Die Corona-Pandemie beeinflusst das Leben in Tansania wie überall auf der Welt. Es gibt Vorschriften und Verbote, aber nicht in dem Ausmaß wie in Deutschland. Mittlerweile sind alle Schulen und Universitäten wieder geöffnet, Kinder und Studierende an ihre Ausbildungsstätten zurückgekehrt.
Im Partnerkirchenkreis Missenye hat man damit begonnen Informationsseminare zum Thema: „Wie schütze ich mich und andere vor dem Virus Covid 19?“ anzubieten. Die erste Veranstaltung dieser Art fand für das Partnerschaftskomittee des Kirchenkreises in der Kashozi Technical School statt. Der Leiter der Krankenstation in Igayaza, Medical Assistant Dunstan Hildebrand, leitet die Seminare, die nach und nach in allen Gemeinden, Schulen und Institutionen angeboten werden sollen. Dies wird auch möglich gemacht durch die Hilfe für Corona-Soforthilfe-Maßnahmen aus unserem Kirchenkreis Lüdenscheid-Plettenberg (€ 4.000). Dadurch konnten für alle Gemeinden und Filialgemeinden, die Krankenstationen und das M.O.S.S.-Projekt die vorgeschriebenen Handwaschstationen angeschafft werden. Superintendent Arnold Mudogo ließ es sich nicht nehmen sie persönlich überallhin zu bringen und so den Kirchenkreis besser kennenzulernen.
Die Betaniagruppen (Frauengruppen) haben diakonische Hilfsgaben an bedürftige Familien und die Kashozi Technical School verteilt. Dabei handelt es sich meist um Mais, Bohnen, Reis, Öl, Seife, Zucker und ähnliche Dinge für Ernährung und Hygiene. Die finanzielle Situation hat sich auch in Tansania für viele Familien durch die Corona-Pandemie verschlechtert, sodass diese Hilfe noch mehr als vorher notwendig geworden ist. Die Waren wurden aus Spenden aus unserem Kirchenkreis für die Frauenarbeit finanziert. Die Frauengruppen in Missenye sehen die Versorgung von Bedürftigen als eine ihrer wichtigsten Aufgaben an.
Weitere Infos:
www.missenye.com
Bis auf Weiteres werden in den Gemeinden der Evangelischen Kirche von Westfalen keine Präsenz-Gottesdienste stattfinden. Hier finden Sie ein Auswahl von Online-Gottesdiensten aus verschiedenen Gemeinden unserer Landeskirche.
Evangelische Kirche Grevenbrück (Foto: grevenbrück.de)
Evangelische Kirche in Altenhundem (Foto: Nils Dinkel)
Nach einer kurzen Öffnung musste die Bücherei leider wieder geschlossen werden.
Hoffentlich kann es bald wieder losgehen!
Bezirksbüro
Westwall 55 (Seiteneingang)
Tel 02722-25 79
Mail info
@ evangelisch-in-attendorn.de
Öffnungszeiten: Di. 9.00-12.00 Uhr und Do. 15.00-18.00 Uhr
Zentralbüro
Siegener Str. 13
57368 Lennestadt
02721-714 04 40
lp-kg-attendorn-lennestadt @ kk-ekvw.de
Öffnungszeiten: Mo. 9.30 -11.30 Uhr; Di. 15.00-17.00 Uhr; Mi. 15.00-17.00 Uhr und Do. 9.30-11.30 Uhr
Kontonummer
Pfarrer Andreas Schliebener
Vorsitzender des Presbyteriums: Wolfgang Dröpper, Tel. 02722 / 3240
Vorsitzender des Bezirksausschusses: Lars Kirchhoff, Tel 02722 / 53746
Das Team der Kleiderkammer im evangelischen Begegnungszentrum „lebensfroh. Kirche im Laden“ an der Danziger Straße 2 bittet darum, aktuell keine Kleidung mehr abzugeben und grundsätzlich keine Spenden und auch keinen Hausrat vor die Eingangstür zu stellen.
Aufgrund der Corona-Pandemie kann die Kleiderkammer aktuell nicht öffnen. Daher gibt es ab sofort und bis auf Weiteres einen Annahmestopp. Das Team bittet die Bürger um Verständnis für die unumgängliche Maßnahme. Sobald die Kleiderkammer wieder unter regulären Umständen geöffnet ist, wird dies bekanntgegeben.