Albrecht E. Arnold/pixelio.de
Wir geben Halt und Zuversicht.
Die Evangelische Kirchengemeinde Attendorn ist ein Ort für Menschen in Not, unabhängig von ihrer Religion und Konfession. Neben der seelsorglichen Begleitung durch unsere beiden Pfarrer und weitere qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gibt es in unserer Gemeinde ein Netzwerk von diakonischen Angeboten: In unserem Begegnungs- und Sozialzentrum "lebensfroh. Kirche im Laden" ist unsere Kleiderkammer untergebracht, hier findet u.a. die monatliche Ausgabe von Lebensmitteln an Bedürftige sowie das Arbeitslosenfrühstück statt. Außerdem hat die Flüchtlingsberatung sowie die Initiative Agil hier ihren Sitz. Im Gemeindehaus trifft sich regelmäßig eine Gruppe der Anonymen Alkoholiker. Mit den Spenden anlässlich des Wichern-Adventskranzes vor der Erlöserkirche wird die Aktion „Lasst uns nicht hängen“ für Kinder und Jugendliche unterstützt. Aus der diakonischen Tradition heraus versteht sich auch die Frauenhilfe.
Neben diesen Angeboten vor Ort unterhält das Diakonische Werk des Kirchenkreises zahlreiche professionelle Beratungs- und Hilfsangebote für Menschen in besonderen Lebenslagen (z.B. Sucht-, Ehe-, Familien-, Schwangerschafts-, Erziehungs-, Migrationsberatung), zu denen wir bei Bedarf gerne Kontakt vermitteln.
Mo.-Fr., 18.00 Uhr Andachten am Wichernkranz vor der Erlöserkirche
Do., 12.12., 10.00 Uhr Arbeitslosenfrühstück
Mo., 16.12., 16-17.30 Uhr Krippenspielprobe in der Erlöserkirche
Mo., 16.12., 18.30 Uhr Weihnachtskonzert des St.-Ursula-Gymnasiums in der Erlöserkirche
Di., 17.12., 14 -17 Uhr Attendorner Tafel
Alle Termine in dieser Woche auf einen Blick.
Die Angebote in unserem Begegnungs- und Sozialzentrum "lebensfroh.Kirche im Laden" sowie regelmäßige Termine im Überblick.
Gemeindebüro
Westwall 55 (Seiteneingang)
Tel 02722-25 79
Mail info @ evangelisch-in-attendorn.de
Kontonummer
Pfarrer Dr. Christof Grote
Pfarrer Andreas Schliebener
Vorsitzender des Presbyteriums: Wolfgang Dröpper