Fra Rolfes/pixelio.de
Das Angebot "Frühstück für alle" ist aus der Tafelarbeit entstanden.
An jedem zweiten Donnerstag eines Monats treffen sich Menschen, die Zeit haben, im Begegnungs- und Sozialzentrum der Evangelischen Kirchengemeinde "lebensfroh.Kirche im Laden" in der Danziger Straße 2 (Schwalbenohl) zum Frühstück, bei dem geplaudert werden kann. In ungezwungener Atmosphäre können sich Arbeitssuchende untereinander austauschen und Tipps geben. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Freiwilligenzentrale stehen für Gespräche zur Verfügung.
Für nähere Informationen stehen Heike Schaefer, entweder unter Tel. 02391/9540-30 (Diakonisches Werk Plettenberg) und Pfarrer Dr. Christof Grote, Tel. 02722 /929773 gerne zur Verfügung.
Bis auf Weiteres werden in den Gemeinden der Evangelischen Kirche von Westfalen keine Präsenz-Gottesdienste stattfinden. Hier finden Sie ein Auswahl von Online-Gottesdiensten aus verschiedenen Gemeinden unserer Landeskirche.
Evangelische Kirche Grevenbrück (Foto: grevenbrück.de)
Evangelische Kirche in Altenhundem (Foto: Nils Dinkel)
Nach einer kurzen Öffnung musste die Bücherei leider wieder geschlossen werden.
Hoffentlich kann es bald wieder losgehen!
Bezirksbüro
Westwall 55 (Seiteneingang)
Tel 02722-25 79
Mail info
@ evangelisch-in-attendorn.de
Öffnungszeiten: Di. 9.00-12.00 Uhr und Do. 15.00-18.00 Uhr
Zentralbüro
Siegener Str. 13
57368 Lennestadt
02721-714 04 40
lp-kg-attendorn-lennestadt @ kk-ekvw.de
Öffnungszeiten: Mo. 9.30 -11.30 Uhr; Di. 15.00-17.00 Uhr; Mi. 15.00-17.00 Uhr und Do. 9.30-11.30 Uhr
Kontonummer
Pfarrer Andreas Schliebener
Vorsitzender des Presbyteriums: Wolfgang Dröpper, Tel. 02722 / 3240
Vorsitzender des Bezirksausschusses: Lars Kirchhoff, Tel 02722 / 53746
Das Team der Kleiderkammer im evangelischen Begegnungszentrum „lebensfroh. Kirche im Laden“ an der Danziger Straße 2 bittet darum, aktuell keine Kleidung mehr abzugeben und grundsätzlich keine Spenden und auch keinen Hausrat vor die Eingangstür zu stellen.
Aufgrund der Corona-Pandemie kann die Kleiderkammer aktuell nicht öffnen. Daher gibt es ab sofort und bis auf Weiteres einen Annahmestopp. Das Team bittet die Bürger um Verständnis für die unumgängliche Maßnahme. Sobald die Kleiderkammer wieder unter regulären Umständen geöffnet ist, wird dies bekanntgegeben.